Aktuelles: Allgemein

Sparkassen-Fusion geplatzt

Wir sind erleichtert, dass die geplante Fusion der Förde Sparkasse mit der Aktiengesellschaft Sparkasse Mittelholstein beerdigt wird. DIE LINKE ist für die Stärkung der öffentlich-rechtlichen Sparkassen. Eine Fusion mit einer „freien“ Sparkasse, an der die HASPA mit über 51% beteiligt ist, hätte unabsehbare Folgen gehabt, vielleicht sogar für das gesamte öffentlich-rechtliche Sparkassenwesen in Deutschland. ...

Weiterlesen

Wirtschaftsförderungsagentur soll sozialer werden

Seit einigen Wochen diskutieren Ausschüsse und Kreistag über eine Neuausrichtung der Wirtschaftsförderungsagentur (WFA). Für uns als LINKE sind die Ansiedlung zusätzlicher Betriebe und die Erweiterung bestehender Betriebe sinnvolle Ziele zur wirtschaftlichen Entwicklung des Kreises Plön und für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Wichtig ist uns aber auch die Qualität der Betriebe in Bezug auf Umweltverträglichkeit, auf ein klimaschonendes Wirtschaften und Produzieren und auf den Nutzen für den Kreis Plön und die hier lebenden Menschen. ...

Weiterlesen

Nein zur Sparkassenfusion

Die Partei DIE LINKE Schleswig-Holstein lehnt die geplante Fusion der Fördesparkasse mit der Sparkasse Mittelholstein ab. „Im Gegensatz zur öffentlich-rechtlich organisierten Sparkasse, die ihre Gewinne reinvestiert oder an die öffentliche Hand ausschüttet, basiert das Geschäftsmodell einer Aktiengesellschaft auf den Renditeerwartungen der Aktionär*nnen. Dies hat mittel- und langfristig negative Auswirkungen sowohl auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens, als auch auf Arbeitsplätze und Betriebsklima“, begründet Rainer Beuthel, Mitglied des Landesvorstandes aus Eckernförde.  DIE LINKE steht mit ihrer Ablehnung nicht alleine da. ...

Weiterlesen

Besuch bei den Großbarkauer „Eichhörnchen“

Von Gabi Gschwind-Wiese Das war eine so fröhliche und nette Atmosphäre! Auf Einladung von Daniel Smederevac, parteiloser Bürgermeister der kleinen Gemeinde Großbarkau, waren Wolfgang Behrs und ich vergangenen Donnerstag bei der offiziellen Eröffnung des dortigen Bauernhofkindergartens. Dicht am guten Landleben, denn der Eichhof von Familie Riecken wird ökologisch bewirtschaftet. ...

Weiterlesen

Kindertagespflege demonstriert

Rückblick auf die Kreistagssitzung vom 25. Juni 2020 von Gabi Gschwind-Wiese Die erste Kreistagssitzung nach dem Lockdown. Alle auf Abstand und jede*r für sich an einem Extratisch in der Aula des Preetzer Friedrich-Schiller-Gymnasiums. Draußen demonstrieren Eltern und Kinder zusammen mit Vertreter*innen des Kindertagespflegerings. Teile der eintrudelnden Lokalpolitik reagieren verschnupft. Die neue „Entschädigungsssatzung für die Kindertagespflegepersonen des Kreises Plön“ wird auf der Sitzung gleich für Stimmung sorgen. ...

Weiterlesen

Erklärung zum geplanten Austritt der Stadt Lütjenburg aus dem Amt Lütjenburg

Im Artikel der KN vom Samstag den 08.08.2020 heißt es zum Austritt der Stadt aus der Amtsverwaltung: „Stadtvertretung ist sich fraktionsübergreifend einig“ Als Stadtvertreter für Die Linke erkläre ich, dass dies nicht ganz korrekt ist. Ich konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht an der Sitzung teilnehmen und hätte einer in Richtung Austritt vorliegenden Erklärung auch nicht zugestimmt.  Die vorliegende „Zerrüttung“ wundert mich umso mehr, da diese in der andauernden Wahlperiode der jetzigen Stadtvertretung dort nie bzw. ...

Weiterlesen

Bernd Friedrich verlässt den Kreistag

Zum 31. Mai hat unser Genosse Bernd Friedrich sein Kreistagsmandat niedergelegt. Hinter ihm liegen nun zwölf Jahre engagierter, linker Kommunalpolitik für die wir ihm auf das allerherzlichste danken, besonders auch für die Jahre, in denen er als Einzelkämpfer für uns im Kreistag saß.Seit 2018 hatte er den Fraktionsvorsitz inne, war auch Mitglied im Hauptausschuss und mehreren Fachausschüssen.Für Bernd Friedrich rückt unser Genosse Wolfgang Behrs nach und wird zusammen mit Gabi Gschwind-Wiese die künftige Fraktion bilden.Linke Politik vor Ort wird aber auf Bernd nicht verzichten müssen. Wir freuen uns, dass er sich nun verstärkt um unseren Ortsverband Lütjenburg kümmern will. ...

Weiterlesen

Von Kommunalhaushalten und Schwäbischen Hausfrauen

Ende Mai 2020 tagte im Plöner Kreistag der Finanzausschuss. Unter Corona-Schutzmaßnahmen, versteht sich.  Auf der Tagesordnung standen die auf der Grundlage von Bundes- und Landesvorgaben neu zu fassende Satzung (inkl. Sozialstaffel) für die Tagespflege im Kreis Plön und der Abschluss für das Haushaltsjahr 2018.  Die Änderung der Satzung wurde bis zur nächsten Finanzausschusssitzung vertagt und zunächst in den Fachausschuss (Jugendhilfeausschuss) verwiesen.  Zum Kreishaushalt 2018 entspann sich eine sehr lebhafte und kontroverse Diskussion. ...

Weiterlesen

DIE LINKE zum internationalen Tag der Arbeit 2020

Die aktuelle Pandemie zeigt einmal mehr, dass der 1. Mai nicht nur der Tag der produktiven (Erwerbs-) Arbeit ist, sondern auch der Dienstleistungs- und Sorgearbeiten. Hier sind überdurchschnittlich viele Frauen und Migrant*innen tätig.Diese Arbeiten sind meist schlecht bezahlt, und wenn sie im häuslich, privaten Umfeld erledigt werden, wie etwa die Erziehung der Kinder oder die Pflege von Angehörigen, dann gibt’s dafür in aller Regel wenig bis gar nichts an finanzieller Gegenleistung.Eine vereinfachte Grundsicherung, Soforthilfen für Selbständige und das Kurzarbeitergeld können allenfalls erste Schritte zur Unterstützung sein. ...

Weiterlesen